Die Vorhölle hat viele Gesichter. Einige davon sind hier kurz zusammengefasst.
NOV
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Es ist Herbst. Sogar das Wetter hält sich dran. Bis zum Wochenende geht es mit einer wechselhaften und windigen Westlage weiter. Es bleibt also vorerst unbeständig und damit für die Jahreszeit normal. In anderen Bereichen des Alltags ist das nicht so. Hier herrscht seit Tagen verstärkter Panikmodus.
Geschrieben von:
Eine neue Woche im Gagaland und zum Bergfest am Mittwoch ist die Hashtagtrommel schon wieder voll. Vorläufiger Höhepunkt: Demonstrationen sind vorerst nur in Diktaturen wie Weißrussland erlaubt und akzeptiert, weil so beeindruckend und rührend. Da kann die Demokratie momentan nicht mithalten. Journalist und Autor Frank Lübberding hat einen hübschen Tweet dazu verfasst und schreibt:
Geschrieben von:
Farblich ist es diese Woche schwierig. Schwarz dominiert mal wieder. Selbst Kevin Kühnert hat in der ersten Ausgabe des Spitzengesprächs mit Markus Feldenkrichen vom Spiegel nicht wirklich viel zu bieten. Vermutlich werden deshalb am Ende eines dennoch unterhaltsamen Interviews kurze Kräuterschnäpse zur gedanklich eingespielten Musik von Roland Kaiser gesoffen. Die Hastags der Woche.
Geschrieben von:
Wenn es nicht so warm wäre, könnte man ja mal was schreiben. Aber ich habe keine Lust und wundere mich nur darüber, was so alles ins Netz gestellt wird…
#MondayMotivation
Geschrieben von:
Die Regierung hat bei den Corona-Maßnahmen nur Gutes im Sinn und hilft in der Not. Diese von den Medien gern verbreitete Botschaft wird allerdings immer mehr zu einem Zerrbild. Drei aktuelle Hasthags zum Thema „Versprochen, gebrochen“.
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Geschrieben von:
Es ist Montag, der 13. Juli 2020 und damit die Übergangsphase zum traditionellen Sommerloch erreicht. Der Gaga-Faktor nimmt zu. Wie immer gibt es einige Meldungen, diesmal vor allem zu Corona, die es in eine kurze Übersicht geschafft haben.
Geschrieben von: