Wochenausblick
Eher milde Aussichten
Bis Mittwoch wird sich ein Hoch über Mitteleuropa aufbauen. Es findet sich mit seinem Zentrum etwa im Bereich Süddeutschland/Alpen ein, daher wid es von Westen her schrittweise milder. Ab Donnerstag dürfte es dann doch vielerorts immer sonniger werden. Einige zähe Nebel- oder Hochnebelfelder können sich mit dem Hoch aber dennoch halten, besonders im Süden und Osten. Wahrscheinlich wird das Hoch auch am kommenden Wochenende mit weitgehend trockenem Wetter und milder Luft erhalten bleiben.

"Schröcklich kalt"
Wie in jedem Herbst und zu Winterbeginn war auch 2018 wieder in zahlreichen Meldungen diverser Onlinemedien von einem (möglicherweise) bevorstehenden Jahrhundertwinter die Rede. Irgendwas findet sich immer, dass es doch genau in diesem kommenden Winter ganz besonders schröcklich kalt werden soll. Getoppt wurde dann alles noch von den „sibirischen Wochen“, die nun im Januar und Februar anstehen. Fakt ist: Auch wenn es zeitweise kalt war, die Luft aus Sibirien hat es nie bis nach Deutschland geschafft! Es war 100% Schwachsinn.
- Updates zum aktuellen Wetter gibt es im Wetterkanal.
- Wettervorhersagen, Messwerte, Radar, Blitzanalyse und vieles mehr gibt es auf http://kachelmannwetter.com
-
Kurz notiert: Brennpunkte
geralt / Pixabay Ich muss noch einmal auf das traumhafte Sommerwetter zu sprechen kommen, das fälschlicherweise als ein extremes Ereignis wahrgenommen wird. Das ist es aber nicht. Im Sommer kann es auch mal länger warm sein, so wie es im Winter, oh Schreck, in der Regel auch mal kalt werden kann....
Frohe Weihnachten im Norden!
Im Norden und Nordosten Deutschlands gibt es noch mal Schnee. Das kann ich bestätigen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten. Ab zur Wetterseite...
Achtung Sturm!
Der bereits angekündigte Sturm “Friederike” wird neuesten Modellberechnungen zufolge vermutlich noch etwas stärker ausfallen. “Besonders von der gesamten Nordhälfte in NRW, dem Osten NRWs, der Südhälfte in Niedersachsen etwa über Nordhessen und Sachsen-Anhalt, Thüringen bis...