Hier geht es um Europa

Der Aufstieg der militärischen Austerität in Europa

Der neue Plan der EU sieht drakonische Sparmaßnahmen vor. Zusammen mit einer neuen deutschen Hegemonie und hohen Militärausgaben erscheint das Europa der Finanzkrise geradezu harmlos.
Quelle: Makroskop

Ungarn aus den Augen eines deutschen Zuwanderers

Wenn deutsche Medien einmal über Ungarn berichten, so meist in einem negativen Kontext. Man könnte glatt den Eindruck bekommen, dass es da mitten in Europa in Land gibt, das bitter unter der Regentschaft eines Potentaten leidet. Doch so einfach ist dann doch nicht. Detlev Schönauer ist „Neu-Ungar“ und hat für die NachDenkSeiten seine Eindrücke zu Papier gebracht. Sicher werden einige Leser Schönauer noch als Kabarettisten kennen, der unter anderem mit der Rolle des französischen Bistrowirts „Jaques“ Bekanntheit erlangte.
Quelle: NachDenkSeiten

Der lausigste Deal der EU-Geschichte

Die EU-Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ursula von der Leyen, die mit Pfizer einen milliardenschweren Impfstoffdeal per SMS besiegelte – und dem Pharmakonzern so nebenbei auch das Quasi-Monopol gesichert hat. Ein Gastbeitrag von Martin Sonneborn und Claudia Latour.
Quelle: Jacobin

 

 

Das deutsche Ergebnis
Für die GroKo-Parteien ist es die erwartete schwere Niederlage geworden…

Nach Alter
Die Grünen haben vor allem bei den jüngeren Altersgruppen gepunktet…

Karikatur
Ich wollte ja für Europa stimmen…

Interview
Was in der EU falsch läuft, erklärt Fabio de Masi aus seiner Sicht…

Die Zahlen
Die vorläufigen Auszählungsergebnisse in der Übersicht…

Wanderung
So wanderten die Wähler bei der Europawahl…

Eigentor
Bei der FDP sind weiterhin echte Profis am Werk…

TV-Runde
Wen es interessiert: Die Parteichefs beim Gipfeltreffen vor der Wahl…

Auf einen Blick
So haben die Europäer gewählt…

Klatsche
Merkel und Macron haben verloren, Eric Bonse erwartet eine Hängepartie in Brüssel…

Unregelmäßigkeiten
Eric Bonse hat auf Lost in EUrope einige Probleme die Europawahl betreffend ausgemacht…