Hier geht es um Europa

Warum die Militarisierung in EUropa so fatal ist

Vom Friedensprojekt zum Sicherheitsprojekt: So beschreibt die niederländische Zeitung „de Volkskrant“ die wundersame Verwandlung der EU. Klingt gut – wer könnte schon gegen mehr Sicherheit in EUropa sein?
Quelle: Lost in EUrope

5 Prozent für die Rüstung – was heißt das konkret?

Fünf Prozent. Das klingt auf den ersten Blick wenig, zumal kaum jemand sich wirklich vergegenwärtigt, dass es hier um fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts geht, was nahezu der Hälfte der gesamten Ausgaben des Bundes entspricht. Bei jedem Brötchen, jedem Bier, jedem Urlaub zahlen auch Sie künftig Ihren Zehnt für die Rüstung. Die NachDenkSeiten haben diese abstrakten Zahlen einmal auf verständliche Größen heruntergebrochen.
Quelle: NachDenkSeiten

„Christine Lagarde träumt von einem „globalen Euro“

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, sinniert von einem Euro mit „globaler Bedeutung“. Aus mehreren Gründen ist das Wunschdenken – und für Europa auch gar nicht wünschenswert.
Quelle: Makroskop

 

 

Das deutsche Ergebnis
Für die GroKo-Parteien ist es die erwartete schwere Niederlage geworden…

Nach Alter
Die Grünen haben vor allem bei den jüngeren Altersgruppen gepunktet…

Karikatur
Ich wollte ja für Europa stimmen…

Interview
Was in der EU falsch läuft, erklärt Fabio de Masi aus seiner Sicht…

Die Zahlen
Die vorläufigen Auszählungsergebnisse in der Übersicht…

Wanderung
So wanderten die Wähler bei der Europawahl…

Eigentor
Bei der FDP sind weiterhin echte Profis am Werk…

TV-Runde
Wen es interessiert: Die Parteichefs beim Gipfeltreffen vor der Wahl…

Auf einen Blick
So haben die Europäer gewählt…

Klatsche
Merkel und Macron haben verloren, Eric Bonse erwartet eine Hängepartie in Brüssel…

Unregelmäßigkeiten
Eric Bonse hat auf Lost in EUrope einige Probleme die Europawahl betreffend ausgemacht…