• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Corona
  • Europa
  • Niedersachsen
  • Ressort
    • Innenpolitik
      • Niedersachsen
    • Europa
    • Soziales
      • Rente
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Grundrechte
    • Medienkritik
    • Glosse
    • Kabarett
    • Sport
    • Die Woche
    • Kurz notiert
  • Blogroll
    • Aktuelle Sozialpolitik
    • DAWUM
    • Jacobin Magazin
    • JusticeNow!
    • Katapult Magazin
    • Lost in EUrope
    • Makronom
    • Makroskop
    • #neulandrebellen
    • Norbert Häring
    • WirtschaftsWunder
  • Archiv
  • Das Blog
  • Der Autor
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Die Seiten
    • Corona
    • Europa
    • Niedersachsen
    • Autobahnprivatisierung
    • Rentenangst! Der Kampf um die Altersversorgung
    • Als Gysi vor dem Euro warnte
    • Macht ohne Kontrolle – Die Troika
    • Schäuble – Macht und Ohnmacht
    • 15 Jahre Krieg gegen den Terror
    • Bundestagswahl 2017
    • Jung & Naiv
      • Rat für Migration
    • Wetter
  • Unterstützen
  • Kontakt

Posts Tagged 'Werte'

HomeTag: Werte

Hagen Rether über Werte und Helden

Geschrieben von: André Tautenhahn

27
MRZ
0

Kabarett

Rether, Werte

So sieht es aus

Geschrieben von: André Tautenhahn

So sieht es aus:

23
OKT
0

Nachrichten, Panorama

Rassismus, Sicherheitspolitik, Werte

Werte dienen der Ausgrenzung

Geschrieben von: André Tautenhahn

Wer von Werten spricht, betreibt in Wahrheit das Geschäft der Ausgrenzung. Darum werden Werte oder Grundwerte auch immer von solchen Leuten inflationär ins Feld geführt, die ihrerseits nicht viel von Grundrechten halten, diese bei Bedarf lieber mit Füßen treten oder Gesetze erlassen, die gegen die Verfassung verstoßen.

weiterlesen

6
OKT
0

Grundrechte, Nachrichten

Ausgrenzung, Grundgesetz, Menschenrechte, Werte

Bildnachweis: #AlarmstufeRot

Nach Europa

Aktuelles

Genauso wie die Deutschen darüber verwirrt waren, dass Millionen Amerikaner Donald Trump trotz seiner Inkompetenz treu blieben, wundert mich die deutsche Bereitschaft, Angela Merkel einen Freibrief für ihr Pandemiemanagement auszustellen.Matthew Karnitschnig auf Welt Online

Neueste Beiträge

  • Passende Maske für jede Gelegenheit
  • Pfeifen im Walde
  • Die Aufgabe des Staates
  • Verrenkungen
  • Der Lockdown kann beendet werden
Meine Tweets

Social-Media

  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
  • Email

Neueste Kommentare

  • Dieter bei Die Aufgabe des Staates
  • Der Lockdown kann beendet werden – TauBlog bei Interessanter Beschluss
  • Erneute Schlamperei – TauBlog bei Versteckte Änderung im Kleingedruckten
  • André Tautenhahn bei Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Michel
  • Jannis Oberdieck bei Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Michel

Ressort

  • Europa
  • Glosse
  • Grundrechte
  • Innenpolitik
    • Niedersachsen
  • Kabarett
  • Medienkritik
  • Nachrichten
    • Die Woche
    • Hashtags
    • Kurz notiert
    • Wetter
  • Panorama
  • Soziales
    • Rente
  • Sport
  • Wirtschaft

Blog Seiten

  • Archiv
  • Blogroll
  • Seiten
    • Corona
    • Europa
    • Niedersachsen
    • Rentenangst! Der Kampf um die Altersversorgung
    • Wetter
  • Weitere Veröffentlichungen

Top Beiträge & Seiten

  • Passende Maske für jede Gelegenheit
  • Pfeifen im Walde
  • Der Lockdown kann beendet werden
  • Die Aufgabe des Staates
  • Schäuble greift Karlsruher Richter an
  • Zu Neues aus der Anstalt - Folge 37
  • Vom Minister Schamlos zum Minister Ahnungslos
März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie diesen Blog abonnieren und künftig Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten möchten.

Spenden





RSS NachDenkSeiten

  • Die immer wieder neu aufgelegte Debatte um die Gestaltung der Altersvorsorge zeigt, dass wir nicht in einer Demokratie leben (4.) 26. Februar 2021 Redaktion NachDenkSeiten
  • Selbstermächtigung in Corona-Zeiten 26. Februar 2021 Redaktion NachDenkSeiten
  • Interview Alexander Neu: Die LINKE und die Friedenspolitik 26. Februar 2021 Redaktion NachDenkSeiten

RSS Telepolis

  • Groko-Partei verspricht Respekt und Fortschritt 1. März 2021
  • Klima-Allianz macht Parteien Dampf 1. März 2021
  • "Der Verlust von Impfgeschwindigkeit ist die Verzögerung von Freiheit" 1. März 2021

RSS Lost in EUrope

  • Der Impfausweis heißt nun “digitaler grüner Pass” – und wirft noch mehr Fragen auf 1. März 2021 ebo
  • “Eine brutale deutsche Entscheidung” 1. März 2021 ebo
  • Nach US-Angriff: Iran gibt EU einen Korb 1. März 2021 ebo

RSS Infosperber

  • Nawalny – Führer der russischen Opposition? 1. März 2021 Kai Ehlers
  • Bayer verbucht Milliardenverlust wegen Monsanto 1. März 2021 Daniela Gschweng
  • «Perseverance» sucht nach Lebenszeichen auf dem Mars 1. März 2021 Red.

RSS Stefan Sell

  • Müssen die Pflegekräfte in deutschen Krankenhäusern Erlöseinbußen eines Gesundheitskonzerns vor allem im Ausland ausbaden? 28. Februar 2021
  • Das (duale) Berufsausbildungssystem unter doppeltem Druck: Vor und seit Corona. In diesem Jahr könnten erneut weniger und in einigen Betrieben gar keine Ausbildungsplätze angeboten werden 26. Februar 2021

RSS Sozialpolitik aktuell

  • Stand der Gleichstellung. Ein Jahr mit Corona (WSI) 1. März 2021
  • Langfristige Folgen der Covid-19-Pandemie für Wirtschaft, Branchen und Berufe (IAB) 1. März 2021
  • DJI-Kinderbetreuungsreport 2020. Der Betreuungsbedarf bei U3 und U6-Kindern (DJI) 1. März 2021

RSS GEW Niedersachsen

  • Aufruf: Grundgesetz für alle! 26. Februar 2021
  • GEW und DGB für mehr Investitionen 26. Februar 2021

RSS Justice Now!

  • US-Milliardäre wurden während Corona um 1 Billion Dollar reicher Katastrophale Ungleichheit 26. November 2020 Jakob Reimann
  • Blühende Landschaften seh‘ ich nicht Der tiefe Spalt 22. November 2020 Jakob Reimann

RSS #neulandrebellen

  • Lockdown gestern, heute, morgen – auf dem Weg in den Totalitarismus? 1. März 2021 Tom Wellbrock
  • Tot oder lebendig 26. Februar 2021 Roberto J. De Lapuente
  • Ehrliche Umfragen: Dem Volk aufs Maul geschaut 25. Februar 2021 Tom Wellbrock

RSS Destatis

  • Inflationsrate im Februar 2021 voraussichtlich +1,3 % 1. März 2021
  • Tarifverdienste 2020: +2,1 % gegenüber dem Vorjahr 1. März 2021
  • Arbeitsbelastung und Fürsorgepflicht, digitale Transformation und Corona: Das Statistische Bundesamt hat viele Herausforderungen zu meistern 26. Februar 2021

RSS Klaus Stuttmann

  • (01.03.2021)
 

Aktuelle Beiträge

Passende Maske für jede Gelegenheit

Man schließe Kitas und Schulen nur, um sie als erstes wieder zu öffnen. So in etwa lautete das Versprechen der Ministerpr...

Pfeifen im Walde

Noch ist nicht ganz klar, warum die Kanzlerin Jens Spahn mit seiner Schnelltestoffensive zurückgepfiffen hat. Zu viele Frag...

Die Aufgabe des Staates

Die Aufgabe des Staates ist es, die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen, nicht diese v...

Neueste Kommentare

  • Dieter bei Die Aufgabe des Staates
  • Der Lockdown kann beendet werden – TauBlog bei Interessanter Beschluss
  • Erneute Schlamperei – TauBlog bei Versteckte Änderung im Kleingedruckten
  • André Tautenhahn bei Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Michel
  • Jannis Oberdieck bei Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Michel
  • Pjotr56 bei Montags bei Hoppenstedts in Niedersachsen
  • Dieter bei Entsetzlich ideenlos
  • Luisa Mertens bei Bedarfsmoral

Schlagwörter

Kürzungspolitik Rückblick Angela Merkel Arbeitsmarkt blogintern Bundestag Bundestagswahl 2009 BverfG Börse CDU Coronavirus Einkommen Fazit Finanzkrise Georg Schramm Gipfel Griechenland GroKo Guido Westerwelle Kabarett Kaufkraft Konjunktur Korruption Krieg Kürzungspolitik Manipulation Neue Presse Peer Steinbrück Protest Rente Rezession Schuldenbremse Sigmar Gabriel Soziales SPD Springer Medien TV Tipp Urban Priol Volker Pispers Wahlen Wahlforschung Wahlkampf Wirtschaft Wolfgang Schäuble zu Guttenberg

 

Social-Media

  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
  • Email
  © André Tautenhahn, TauBlog - Écrasez l'infâme!
  • Startseite
  • Impressum
  • Archiv
Diese Website benutzt Cookies von Drittanbietern. Die Cookies helfen dabei, die Benutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung zu. Mehr Informationen hierzu finden Sie auch in der Datenschutzerklärung.EinverstandenNur notwendige CookiesDatenschutzerklärung