• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ampelkoalition
  • Europa
  • Niedersachsen
  • Ressort
    • Innenpolitik
      • Niedersachsen
    • Europa
    • Soziales
      • Rente
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Grundrechte
    • Medienkritik
    • Glosse
    • Kabarett
    • Sport
    • Die Woche
    • Kurz notiert
  • Blogroll
    • Aktuelle Sozialpolitik
    • DAWUM
    • Jacobin Magazin
    • Lost in EUrope
    • Makroskop
    • NachDenkSeiten
    • #neulandrebellen
    • Norbert Häring
    • Relevante Ökonomik
  • Archiv
  • Das Blog
  • Der Autor
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Die Seiten
    • Ampelkoalition
    • Europa
    • Niedersachsen
    • Rentenangst! Der Kampf um die Altersversorgung
    • Corona
    • Wetter
  • Unterstützen
  • Kontakt

Posts Tagged 'Naher Osten'

HomeTag: Naher Osten

Kurz notiert: Zusammenhänge

Geschrieben von: André Tautenhahn

Kurz notiert: Zusammenhänge

Die folgenden zwei Meldungen haben aus Sicht der Politik vermutlich nichts miteinander zu tun.

Quelle: Welt Online
Quelle: Tagesschau

weiterlesen

16
JUN
0

Kurz notiert

Aufrüstung, Krieg, Naher Osten, Rüstungsexporte

Replik: Die unfassbare Ignoranz des Chefkommentators

Geschrieben von: André Tautenhahn

Eine Replik zum Artikel: „Die unfassbare Ignoranz der Terrorversteher“ auf Welt Online vom 4. Dezember 2015.

weiterlesen

8
DEZ
1

Medienkritik, Nachrichten

Iran, Krieg, Michael Lüders, Naher Osten, Replik, Syrien

Wetter

Bildnachweis: pixabay

Aktuelles

Gewiss wollen Politikerinnen und Politiker von mir nicht als dumm bezeichnet werden. Aber ebenso wenig will ich von ihnen für dumm verkauft werden.Mechtild Blankenagel in der Berliner Zeitung

Neueste Beiträge

  • Der Krieg rettet den Haushalt
  • Der Staat muss immer erst Geld ausgeben, bevor er es einnehmen kann
  • Verlockende Schuldenbremse
  • Das war es wohl für die Ampel
  • Gescheitertes Experiment

Social-Media

  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
  • Email

Neueste Kommentare

  • Jörg Wiedmann bei Der Krieg rettet den Haushalt
  • Jörg Wiedmann bei Verlockende Schuldenbremse
  • André Tautenhahn bei Das war es wohl für die Ampel
  • Jörg Wiedmann bei Das war es wohl für die Ampel
  • Jörg Wiedmann bei Das war es wohl für die Ampel

Ressort

  • Europa
  • Glosse
  • Grundrechte
  • Innenpolitik
    • Niedersachsen
  • Kabarett
  • Medienkritik
  • Nachrichten
    • Die Woche
    • Hashtags
    • Kurz notiert
    • Wetter
  • Panorama
  • Soziales
    • Rente
  • Sport
  • Wirtschaft

Blog Seiten

  • Archiv
  • Blogroll
  • Seiten
    • Ampelkoalition
    • Corona
    • Europa
    • Niedersachsen
    • Rentenangst! Der Kampf um die Altersversorgung
    • Wetter
  • Weitere Veröffentlichungen

Top Beiträge & Seiten

  • Der Krieg rettet den Haushalt
  • Der Staat muss immer erst Geld ausgeben, bevor er es einnehmen kann
  • Über den Autor
  • Unterstützen
  • Das war es wohl für die Ampel
  • Über das Blog
  • Verlockende Schuldenbremse
Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, wenn Sie diesen Blog abonnieren und künftig Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail erhalten möchten.

Spenden




RSS NachDenkSeiten

  • Klimapolitik paradox: LNG-Gas aus den USA ist bis zu dreimal so klimaschädlich wie Kohle 11. Dezember 2023 Jens Berger
  • „Schwere Windwarnung“– was für ein Deutsch! (Ein politisch unwichtiger Zwischenruf) 11. Dezember 2023 Albrecht Müller
  • SPD-Parteitag verhöhnt Willy Brandt 11. Dezember 2023 Tobias Riegel
  • Ökopax? – Warum die jungen Klimaschützer auf dem rüstungspolitischen Auge blind sind 11. Dezember 2023 Redaktion
  • Hinweise des Tages 11. Dezember 2023 Redaktion

RSS Relevante Ökonomik

  • Ein Gespräch über Afrika mit Lauretta Ojukwu 7. Dezember 2023

RSS Friederike Spiecker

  • Lackmustest Schuldenbremse – amerikanischer Pragmatismus schlägt europäische Sparideologie 30. November 2023

RSS Telepolis

  • Perfum-Influencer Jeremy Fragrance und extreme Rechte: Ein braunes Düftchen 11. Dezember 2023
  • Meinungskampf und Abgrenzung: Wie der Israel-Gaza-Krieg die Vielfalt einschränkt 11. Dezember 2023
  • Wiederwahl von SWR-Chef Kai Gniffke: Wie Sender ihre Päpste wählen 11. Dezember 2023

RSS Lost in EUrope

  • Der Krieg soll den Haushalt retten 11. Dezember 2023
  • Update: Ist das Katargate ein „Belgiengate“? 11. Dezember 2023
  • KI-Gesetz: Europe first!? 11. Dezember 2023

RSS Petra Erler

  • Wenn Patrioten Wahlkampf machen, bleibt die Wahrheit auf der Strecke 5. Dezember 2023
    Die Geburt der britischen Geheimdienste, Mc Carthy und seine Folgen für die US-Politik

RSS Overton Magazin

  • »Ich würde alles nochmal genauso tun« 11. Dezember 2023
  • Blödenrepublik Deutschland 11. Dezember 2023
  • Kein Herz für palästinensische Kinder bei Springer und ZDF 10. Dezember 2023

RSS Stefan Sell

  • Ungleichheit hinter den Fassaden: Arme Viertel, reiche Viertel? Eine Studie zeigt ein umfassendes Bild der sozialen Segregation in 153 Städten 8. Dezember 2023

RSS Sozialpolitik aktuell

  • Gesundheitsreport 2023 (BKK) 11. Dezember 2023
  • Milliardenvermögen in Deutschland (HBS) 11. Dezember 2023
  • Erhöhung des Mindestlohns über der Tariflohn- und Preisentwicklung (IAB) 11. Dezember 2023

RSS #neulandrebellen

  • Sehnsucht nach Jungfräulichem 11. Dezember 2023 Roberto J. De Lapuente
  • LGBT-Verbot in Russland: Geht es der queeren Community an den Kragen? 9. Dezember 2023 Tom J. Wellbrock
  • Russland, LGBT und Extremismus 8. Dezember 2023 Gert-Ewen Ungar

RSS Destatis

  • Tourismus in Deutschland im Oktober 2023: 1,2 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat 11. Dezember 2023
  • Gut ein Viertel der Internetnutzenden stößt im Netz auf „Hatespeech“ 11. Dezember 2023
  • Zahl der Verkehrstoten sinkt im Jahr 2023 voraussichtlich leicht auf 2 750 11. Dezember 2023

RSS Klaus Stuttmann

  • Boni-Milionen für DB-Vorstand mit Verspätung (11.12.2023)
 

Aktuelle Beiträge

Der Krieg rettet den Haushalt

Die Ampel wird nicht darum herumkommen, auch in 2024 eine Notlage zu erklären, um die Schuldenbremse aussetzen zu können. ...

Der Staat muss immer erst Geld ausgeben, bevor er es einnehmen kann

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Haushaltsfrage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist immer noch nicht gelö...

Verlockende Schuldenbremse

Die Schuldenbremse ist nicht mehr zeitgemäß. So hört man es nun vielfach, unter anderem vom ehemaligen Bundesfinanzminist...

Neueste Kommentare

  • Jörg Wiedmann bei Der Krieg rettet den Haushalt
  • Jörg Wiedmann bei Verlockende Schuldenbremse
  • André Tautenhahn bei Das war es wohl für die Ampel
  • Jörg Wiedmann bei Das war es wohl für die Ampel
  • Jörg Wiedmann bei Das war es wohl für die Ampel
  • Klaus Pott bei Allein auf großer Bühne
  • PR-Show gescheitert – TauBlog bei Flugzeuge im Bauch
  • Fehlende Geschäftsgrundlage – TauBlog bei Rasanter Abstieg

Social-Media

  • RSS
  • Twitter
  • Facebook
  • Email

Autoren

  • André Tautenhahn

Kontakt

Senator-Kraft-Straße 26
31515 Wunstorf
05031/959-4512
info@taublog.de
  © André Tautenhahn, TauBlog - Écrasez l'infâme!
  • Startseite
  • Impressum
  • Archiv
Cookie Consent mit Real Cookie Banner