Bayern
14. Oktober
HomeSeitenLandtagswahlen 2018Landtagswahl Bayern
14. Oktober
Vorläufiges Endergebnis der Bayerischen Landtagswahl 2018 #br24wahl #ltwby2018 pic.twitter.com/CWi8jhcWIS
— BR24 (@BR24) 15. Oktober 2018
18-Uhr-Prognosen: CSU stürzt auf ca. 35 % ab. Grüne bis zu 19 %. AfD 11 %. SPD evtl. nur einstellig. FDP muss um 5-%-Hürde zittern, Linke draußen. Noch ist unklar, ob es für eine Sitzmehrheit für CSU und Freie Wähler reichen wird. #ltwby pic.twitter.com/vBtNyuuydY — Wahlrecht.de (@Wahlrecht_de) 14. Oktober 2018
Die Begünstigung der CSU durch die bezirksweise Sitzverteilung ist am Ende kleiner ausgefallen als zu erwarten war. Gegenüber einer landesweiten Verteilung von 205 Sitzen hat die CSU nur einen Sitz mehr. Ebenso die Freien Wähler. Grüne und AfD haben je einen Sitz weniger. #ltwby
— Wahlrecht.de (@Wahlrecht_de) 15. Oktober 2018
Nach dem ersten Schreck hier die Reaktionen der Parteien im Überblick. #ltwby #ltwby2018 #BR24Wahl #BR_quer pic.twitter.com/tixMsmhx9n — quer vom BR (@BR_quer) 14. Oktober 2018
Gut eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in #Bayern kommt die #CSU in der ARD-Vorwahlumfrage nur noch auf 33 Prozent https://t.co/bnFaWu6FB5 #Bayernwahl pic.twitter.com/c0Bl1wjhR5
— tagesschau (@tagesschau) 4. Oktober 2018
In zehn Tagen wird in Bayern gewählt. Im Wahlkampfendspurt tourt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder eilig durchs Land. Seinen Beliebtheitswerten hilft das wenig. https://t.co/biiz7XHMPW — ZDF heute (@ZDFheute) 4. Oktober 2018
TV-Duell in Bayern: Söder sagt nicht grundsätzlich „Nein“ zu den Grünen https://t.co/PDebbXbWa6 pic.twitter.com/6ZxY9SHSYp — WELT (@welt) 27. September 2018
Kein Scherz. Markus #Söder möchte 700 Millionen für ein Raumfahrtprogramm ausgeben. Wir meinen: Damit könnten die 12000 fehlenden #Pflegekräfte in #Bayern besetzt werden. #mehrfürdiemehrheit #raumfahrt #ltwby #ltwby18 #linke #dielinke pic.twitter.com/l3cHlpIjj2 — DIE LINKE. Bayern (@LINKE_Bayern) 3. Oktober 2018
700 Millionen Euro für #Bayern im Weltall! 🚀Unser Vorschlag: #Söder zum Mond schicken und #Aufstehen gegen irdische Probleme: Bezahlbarer Wohnraum, Pflegenotstand, Investitionsstau. #BavariaOne https://t.co/DtfUqFy2TD — Aufstehen (@aufstehen_de) 3. Oktober 2018
Söder startet bayerisches Raumprogramm, um seinen Heimatplaneten zu finden#BavariaOne #Soeder https://t.co/gehWa3cPdd — Der Postillon (@Der_Postillon) 4. Oktober 2018
Seehofer vor Bayern-Wahl: „Es ist immer noch meine Partei“ https://t.co/w3pm9ZPAbt pic.twitter.com/98X7HUSAFs — SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 3. Oktober 2018
Landtagswahlen in Bayern: CSU-Fraktionschef Kreuzer gegen Koalition mit Grünen https://t.co/gLALorTu89 pic.twitter.com/xXKpUfna2z — WELT (@welt) 8. September 2018
Der zu groß geratene Zukurzgekommene hat direkt vor seiner ersten Sommerpressekonferenz noch schnell ein paar Afghanen abschieben lassen, um vielleicht nicht so ausführlich über eine gescheiterte Richterwahl und die dazugehörige Koalitionskrise reden zu müssen. Das hat leider nicht geklappt.
Im Mai begann eine Serie haltloser Ultimaten durch…
„Wichtig ist, dass wir bis zum Sommer die Stimmung im Land verbessern. Die Bevölkerung muss merken, dass es einen Unterschied macht, wenn es eine neue Regierung gibt.“ Das sagte Friedrich Merz nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen im April und noch bevor er im Mai vom Bundestag – erst im zweiten Wahlgang – zum Kanzler gewählt wurde….
Das Manifest „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“ des Erhard Eppler Kreises sorgt für Aufsehen. Einer der Initiatoren, Ralf Stegner, sagt: „Dieses Manifest ist keine Forderung an die Bundesregierung, sondern ein Diskussionspapier für die Debatte in der Sozialdemokratie, die die e…
Der künftige Kanzler, ein zu groß geratener Zukurzgekommener, hat einen hohen Preis für den Einzug ins Kanzleramt gezahlt. Er verstieg sich bei seiner Rede im alten Bundestag sogar zu der Behauptung, Russland habe nicht nur die Ukraine angegriffen, sondern führe gegen ganz Europa Krieg. Als die gänzlich untalentierte Bundesaußenministerin im…